Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Alternativ können Sie dies auch verweigern.
Freiberg, 17. Mai 2018: Sabowind hat mit einem Repowering-Projekt an der zweiten Ausschreibung der Bundesnetzagentur für Windenergieanlagen an Land am 01.05.2018 teilgenommen und ist aus dem Gebotstermin erfolgreich mit zwei Zuschlägen hervorgegangen. Damit ist eine wirtschaftliche Umsetzung des 10,35 Megawatt-Projektes gewährleistet.
Das im Landkreis Zwickau in Sachsen geplante Projekt umfasst die Errichtung von insgesamt drei Windenergieanlagen des Typs Vestas V126 3.3/3.45 mit je 3.45 Megawatt Nennleistung und Nabenhöhen von 166 Meter und den Rückbau einer alten Windenergieanlage. Die drei Anlagen werden reichlich 25 Millionen Kilowattstunden Windstrom erzeugen und können damit etwa 7.100 durchschnittliche Haushalte mit sauberer Energie versorgen. Die Genehmigungen nach BImSchG liegen seit Anfang März 2018 vor.
Die Bundesnetzagentur hat in der insgesamt fünften Ausschreibungsrunde für Windenergieanlagen an Land ein zuteilbares Ausschreibungsvolumen von 700 Megawatt vorgesehen. Insgesamt nahmen nur 111 Gebote mit einem Umfang von 604 Megawatt an der Ausschreibung teil. Somit wurde die ausgeschriebene Menge erstmalig unterzeichnet. Alle 111 Gebote mit einem Volumen von 604 Megawatt erhielten einen Zuschlag, darunter 16 Bürgerenergiegesellschaften. Der niedrigste Wert eines Gebotes, das einen Zuschlag erhielt, lag bei 4,30 ct/kWh, das Gebot mit dem höchsten Zuschlagswert hingegen bei 6,28 ct/kWh. Der durchschnittliche, mengengewichtete Zuschlagswert betrug 5,73 ct/kWh.
Die Umsetzung des Projektes ist für das Jahr 2019 geplant. Nach der Inbetriebnahme der drei Windkraftanlagen wird die Sabowind Service GmbH die technische und kaufmännische Betriebsführung übernehmen.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Alternativ können Sie dies auch verweigern.
Name | Typ | Zweck | Ablaufzeitpunkt |
---|---|---|---|
PHPSESSID | Cookie | Notwendig für die Ausführung | Browser-Sitzung |
Name | Typ | Zweck | Ablaufzeitpunkt |
---|---|---|---|
csrf_https-contao_csrf_token | Cookie | Dient der Sicherheit der Website vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen. | Browser-Sitzung |
Anbieter: Google Inc.
Anbieter: YouTube, LLC
Anbieter: Google Inc.
Name | Typ | Zweck | Ablaufzeitpunkt |
---|---|---|---|
IDE | Cookie | Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige | nach 2 Jahr(e) |
test_cookie | Cookie | Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. | nach 1 Tag(e) |
1P_JAR | Cookie | Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen. | nach 30 Tag(e) |
NID | Cookie | Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen. | nach 182 Tag(e) |
CONSENT | Cookie | Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen. | nach 182 Tag(e) |
CONSENT | Cookie | Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen. | nach 20 Jahr(e) |
DV | Cookie | Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen. | nach 5 Minute(n) |