Sabowind begann Mitte April mit den Bauarbeiten für eine 20,8 MWp Photovoltaikanlage in der Gemeinde Oberschöna OT Kleinschirma. Zu den ersten Baumaßnahmen gehörten der Bau der Kabeltrasse sowie den Rammungen der Ständer für die Module.
Die Freiflächenanlage ist eine von drei großen PV-Projekten, welche wir dieses Jahr in Sachsen errichten werden. Die Vergütung erfolgt über den EEG-Zuschlag und einen Stromliefervertrag (PPA).
Die PV-Anlage wird in der Gemeinde Oberschöna Gemarkung Kleinschirma auf einem Flurstück mit einer Fläche von 18,1 ha errichtet und hat eine Nennleistung von 20,8 MWp. Das bebaute Flurstück ist Bestandteil beschlossenen Bebauungsplanes, der entsprechende Satzungsbeschluss wurde im August 2023 gefasst.
Für den Netzanschluss wird in Kooperation mit der benachbarten PV-Anlage mit 54 MWp, in unmittelbarer Nähe ein Umspannwerk mit 63 MVA errichtet.
Im dritten Quartal 2024 soll die PV-Anlage in Betrieb genommen werden und mit ihrem jährlichen Ertrag von 23.251.823 kWh können bis zu 15.500 Haushalte mit grünem Strom versorgt werden. Die Gemeinde erhält die finanzielle Beteiligung nach §6 EEG.