Erfahrung
Windanlagen
Nennleistung
Windenergie
Żuromin
Neuigkeiten zur Anlage WP Żuromin
Konzession für Sabowind-Park Żuromin/Poniatowo
Am 24. März 2014 erhielten wir die staatliche Konzession zur Stromerzeugung für unseren Sabowind-Park in Zuromin/Poniatowo. Mit der erteilten Konzession wurde die Betriebsgesellschaft Windenerg Sp. z o.o., JAR3 Sp.k. als Elektroversorgungsunternehmen eingetragen. Nachdem wir am 3. März 2014 mit dem Erhalt der Nutzungsgenehmigung die Bauarbeiten vollständig abgeschlossen haben, ist es gelungen, innerhalb von nur drei Wochen die notwendigen Voraussetzungen für den Erhalt der Betriebserlaubnis der drei Windenergieanlagen vom Typ REpower MM92 mit 100 m Nabenhöhe zu erfüllen.
Die Windenerg Sp. z o.o., JAR3 Sp.k., ein Tochterunternehmen der Sabowind GmbH, wird die drei Anlagen zukünftig selbst betreiben. Die technische und kaufmännische Betriebsführung wird die Sabowind Service GmbH übernehmen.
Der Windpark befindet sich im windhöffigen zentralen Teil Polens und wird zukünftig etwa 4.800 Haushalte mit Strom versorgen und pro Jahr ca. 12.600 Tonnen Kohlendioxid einsparen.
Die Betriebsgesellschaft Windenerg Sp. z o.o., JAR3 Sp.k. erhielt aus dem europäischen Kohäsionsfonds im Rahmen der Maßnahmen "9.4 Erzeugung der Energie aus erneuerbaren Quellen, Infrastruktur und Umwelt" Fördermittel zur Umsetzung des Projektes.
Einen ersten Eindruck erhalten Sie in unserem Video (nach einem Klick auf das obige Bild).
eab-Windpark Żuromin am Netz
Am 3.01.2014 haben unsere drei Windenergieanlagen vom Typ REpower MM92 mit 100 m Nabenhöhe am Standort Żuromin in Polen ihren Probebetrieb aufgenommen und seitdem bereits ca. 1 Mio. kWh sauberen Strom erzeugt. Für Mitte Februar 2014 wird die offizielle Betriebserlaubnis erwartet. Nach der offiziellen Inbetriebnahme wird die eab Projektmanagement GmbH die drei Anlagen zukünftig selbst betreiben. Die technische und kaufmännische Betriebsführung wird unsere polnische Tochtergesellschaft eab windservice sp. z o.o. mit Sitz in Bydgoszcz übernehmen.
Der Windpark befindet sich im windhöffigen zentralen Teil Polens und wird zukünftig etwa 4.800 Haushalte mit Strom versorgen und pro Jahr ca. 12.600 Tonnen Kohlendioxid einsparen.
Die Projektgesellschaft Windenerg Sp. z o.o., JAR3 Sp.k., ein Tochterunternehmen der eab Projektmanagement GmbH, erhielt aus dem europäischen Kohäsionsfonds im Rahmen der Maßnahmen "9.4 Erzeugung der Energie aus erneuerbaren Quellen, Infrastruktur und Umwelt" Fördermittel zur Umsetzung des Projektes.
Bau des eab-Windparks Żuromin in Polen
Seit Mitte Mai arbeiten wir intensiv an der Errichtung unseres Windparks "Żuromin" in Polen. Das 6 MW-Projekt ist in Poniatowo, Ortsteil der Gemeinde Żuromin gelegen. Die 3 Windenergieanlagen vom Typ REpower MM92 mit 100 m Nabenhöhe werden wir nach geplanter Fertigstellung im Dezember dieses Jahres selbst betreiben. Die technische und kaufmännische Betriebsführung übernimmt unsere polnische Tochtergesellschaft eab Windservice Sp.zo.o. mit Sitz in Bydgoszcz.
Nach erfolgreicher öffentlicher Ausschreibung der Bauleistungen zu Beginn dieses Jahres konnten wir dem Windanlagenhersteller REpower den Zuschlag zur Lieferung, dem Aufbau und der Inbetriebnahme von 3 WEA MM92 erteilen. Den Wege- und Fundamentbau sowie die Verkabelung und die Netzanbindung übernimmt das polnische Bauunternehmen MEGA SA aus Gdynia.Derzeit wird am Windparkstandort die Infrastruktur hergestellt, sodass die Anlagenerrichtung im Oktober erfolgen kann.
Die Projektgesellschaft Windenerg Sp.zo.o.,JAR3 Sp.k., ein Tochterunternehmen der eab Projektmanagement GmbH, erhält aus dem europäischen Kohäsionsfonds im Rahmen der Maßnahmen "9.4 Erzeugung der Energie aus erneuerbaren Quellen, Infrastruktur und Umwelt" Zuwendungen zum Betrieb des Windparks.
20 MW in Polen baureif
Unsere polnische Projektentwicklungsgesellschaft eab energia wiatrowa sp.zo.o. kann einen weiteren eigenen Erfolg in ihrer noch jungen Präsenz in der Windbranche Polens vorweisen. Neben dem ersten Windenergieprojekt Inowrocław, bestehend aus 16 Anlagen vom Typ Vestas V90-2MW, ist ein weiteres Projekt mit 10 Vestas V90-2MW und 105 m Nabenhöhe und Anschluss an das Mittelspannungsnetz 15 kV zur Baureife gebracht worden.
Das 20 MW-Projekt besteht aus 5 Einzelstandorten, die im zentralen Teil Polens in den Wojewodschaften Wielkopolski, Kujawsko - Pomorski und Mazowiecki liegen. Aktuell befindet sich das Projekt in der Finanzierungsphase und soll 2010 in Realisierung gehen.

- Anlagentyp:
- REpower MM92/100 m
- Anlagenanzahl:
- 3
- Nennleistung (kW):
- 6000
- Jahr:
- 2013
- Land:
- Polen, Woiwodschaft Masowien