Als Generalübernehmer sind wir stets an einer nahtlosen und zügigen Realisierung genehmigter Projekte interessiert. Bevor jedoch mit dem Bau begonnen werden kann, sind die Projektfinanzierung, Einkauf der Anlagentechnik und bauvorbereitende Maßnahmen, wie z. B. Streckenprüfung und Netzanschlussplanung, notwendig. Im Anschluss beginnt die Realisierungsphase mit Wege- und Fundamentbau, Anlagenerrichtung und Inbetriebnahme.
Leistungen Realisierung:
Betriebswirtschaftliche Konzeptionierung
- Teilnahme am Auktionsverfahren nach EEG
- Projektfinanzierung und -strukturierung
- Einkauf der Windenergieanlage
Bauvorbereitung
- Netzanschlussplanung
- Streckenprüfung, Konzept zur Anlieferung von Großkomponenten
- Bauausführungsplanung und -koordination
- Ausschreibung, Verhandlung und Vergabe der Bauleistungen
- Wege- und Fundamentbau
- Netzanschluss (Übergabestation, Umspannwerk, Kabeltiefbau)
- Kommunikationstechnik
Bauausführung
- Bau der Infrastruktur (Wege, Kranstellplätze, Fundament, Netzanschluss)
- Errichtung und Inbetriebnahme der Windenergieanlagen
- Durchführung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
- Bauleitung und –überwachung
- Sicherheits- und Gesundheitsmanagement (SiGeKo)
- Anlagenzertifizierung und Konformitätserklärung

Sabowind informiert zum „Tag der offenen Baustelle“ über das Bauvorhaben im Windpark. Als fairer Partner der Windenergie bieten wir eine transparente Planung und Kommunikation mit allen Interessensgruppen.

„In der Zusammenarbeit mit Sabowind kommt es auf Offenheit und Zuverlässigkeit an. Treten Hürden im Bau auf, finden wir gemeinsame Lösungen, um den Bauzeitenplan einzuhalten.”
Matthias & Christopher Hagner, Hagner Industrieservice Baustoffrecycling e.K.