Die Entwicklung von Windenergieprojekten ist hochkomplex. Die Erfahrung und regionale Vernetzung macht Sabowind zum idealen Partner, der Ihnen alle Leistungen aus einer Hand bietet. Während der gesamten Projektentwicklungsphase legen wir besonderen Wert auf den Austausch mit den verschiedenen Interessensgruppen.

„Für den Bau des Windparks Voigtstedt war uns Vertrauen sehr wichtig. Sabowind hat uns als Gemeinde stets an den Prozessen beteiligt und sich an Absprachen gehalten.”
Uwe Ratayczak, Ortschaftsbürgermeister Voigtstedt
Leistungen Entwicklung:
- Finden geeigneter Standorte
- Eigentumsrechtliche Sicherung der notwendigen Grundstücke durch Kauf- oder Pachtverträge
- Windpotenzial ermitteln und Ertragsprognosen erstellen
- Prüfung von Schall- und Schattenimmissionen
- Auswahl der optimalen Anlagentechnik und Parkkonfiguration
- Durchführung von Umweltverträglichkeitsprüfungen und artenschutzrechtlichen Fachgutachten sowie Monitorings
- Planung von Kompensationsmaßnahmen
- wirtschaftliche und technische Machbarkeitsprüfung
- Landschaftspflegerische Begleitpläne
- Genehmigungsverfahren nach BImSchG, Bauleitplanung
- Entwicklung von Repoweringprojekten
- Netzanschlussplanung
Sabowind ist zertifizierter Partner für Faire Windenergie.
Ihre Vorteile:

- Transparente Planung und Kommunikation gegenüber allen Interessensgruppen
- Beteiligungskonzepte
- Beauftragung regionaler Unternehmen

„Wir sehen Wind und Sonne als ein Geschenk, das stets vorhanden ist und sich nicht aufbraucht und deshalb von uns klug genutzt werden sollte. Sabowind ist dafür unser idealer Partner.”
Familie Zeidler, Grundstückseigentümer

In 10 Schritten zum fertigen Windpark
-
1 Standortwahl und eigentumsrechtliche Sicherung der Grundstücke
-
2 Bestimmung des Windpotenzials
-
3 Artenschutzfachliche Untersuchungen
-
4 Technische Planung / Micrositing
-
5 Genehmigungsverfahren
-
6 Netzanschlussplanung
-
7 Betriebswirtschaftliche Konzeption und Finanzierung
-
8 Einkauf von Windenergieanlagen
-
9 Errichtung des Windparks und Netzanschluss
-
10 Kompensationsmaßnahmen