Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Alternativ können Sie dies auch verweigern.
Freiberg/Heldrungen, 28.08.2019: Die Thüringer GreenTech Agentur (ThEGA) hat auch in diesem Jahr Projekte ausgezeichnet, bei denen Menschen, Unternehmen und Kommunen aus Thüringen von der Energiewende profitieren. Die Wiederherstellung der Streuobstwiese in Heldrungen, die Sabowind als Ausgleichsmaßnahme für den Windpark umsetzte, wurde von der ThEGA ausgezeichnet mit folgender Begründung:
Windkraftanlagen können ein wahrer Segen für die Umwelt sein. Denn je nach Größe der Anlage und je nach Standort werden Ausgleichsmaßnahmen umgesetzt. Da werden Biotope angelegt, Bachläufe renaturiert oder bebaute Flächen entsiegelt. Spezialisten berechnen präzise, in welchem Rahmen solche Ausgleichsmaßnahmen getroffen werden. So profitiert die Umwelt nicht nur durch CO2-freien Strom, sondern wird auch noch schöner und natürlicher.
Geregelt sind die Maßnahmen im Bundes-Immissionsschutzgesetz. Es schützt vor schädlichen Umwelteinwirkungen und ist ein wichtiges Teilgebiet des Umweltrechts. Auch und besonders für die Windkraft ist es von Bedeutung.
Windkraft und Naturschutz
Ein gelungenes Beispiel, wie Windkraft und Naturschutz in Einklang kommen, liefert der Windpark Heldrungen im Kyffhäuserkreis. Hier wurden 2016 drei Windenergieanlagen errichtet.
Dabei schienen die Bedingungen zunächst gar nicht gut. Die Kommune hatte schlicht keine Flächen mehr für Ausgleichsmaßnahmen zur Verfügung. „Die kurz zuvor gebaute Autobahn 71 hat alle Ausgleichsflächen genommen“, sagt Kerstin Veit, Leiterin Projektentwicklung beim Windkraft-Projektierer Sabowind in Freiberg.
Enge Zusammenarbeit
Doch ohne Ausgleich kein Windrad. „Wir haben eng mit den Naturschutzbehörden zusammengearbeitet und dann nach Privatpersonen gesucht, die noch Flächen zur Verfügung haben“, sagt Veit. Und so lernte sie Hubertus Fehring kennen. Wobei sie ihn, genau genommen, bereits kannte. Fehring gehören auch die Flächen, auf denen zwei der drei Windräder stehen.
Ein Glücksfall war es, dass ihm auch eine 3,7 Hektar große Streuobstwiese in der Nähe gehört. Die frühere Kirschplantage bot den Grün- und Grauspechten und dem Neuntöter keine optimalen Bedingungen – „sie war extrem verbuscht“, sagt Fehring. Deshalb bot sie sich als Ausgleichsfläche an.
Mit den Einnahmen aus den Windkraftanlagen wird die ehemalige Kirschplantage nun regelmäßig gepflegt. Schafe, die die Fläche beweiden, beugen einer erneuten Verbuschung vor. Das verbessert die Funktionen von Boden und Wasser. „Das jetzige Habitat bietet optimale Bedingungen. Auf dem Grünland können sich ferner Blühpflanzen entwickeln“, sagt Fehring.
Foto (v.l.n.r.): Konrad Lieberodt (Experte für Natur- und Artenschutz bei Sabowind), Hubertus Fehring (Grundstückseigentümer), Kerstin Veit (Projektleiterin Sabowind)
Urheber Foto: Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA)
http://www.energiegewinner-thueringen.de/energiegewinner/details-zu/yin-und-yang.html
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Alternativ können Sie dies auch verweigern.
Name | Typ | Zweck | Ablaufzeitpunkt |
---|---|---|---|
PHPSESSID | Cookie | Notwendig für die Ausführung | Browser-Sitzung |
Name | Typ | Zweck | Ablaufzeitpunkt |
---|---|---|---|
csrf_https-contao_csrf_token | Cookie | Dient der Sicherheit der Website vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen. | Browser-Sitzung |
Anbieter: Google Inc.
Anbieter: YouTube, LLC
Anbieter: Google Inc.
Name | Typ | Zweck | Ablaufzeitpunkt |
---|---|---|---|
IDE | Cookie | Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige | nach 2 Jahr(e) |
test_cookie | Cookie | Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. | nach 1 Tag(e) |
1P_JAR | Cookie | Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen. | nach 30 Tag(e) |
NID | Cookie | Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen. | nach 182 Tag(e) |
CONSENT | Cookie | Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen. | nach 182 Tag(e) |
CONSENT | Cookie | Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen. | nach 20 Jahr(e) |
DV | Cookie | Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen. | nach 5 Minute(n) |