Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Alternativ können Sie dies auch verweigern.
Frankenberg/Freiberg, 28.09.2020: Sabowind beginnt am heutigen Tag mit den Bauarbeiten für die geplante Freiflächenphotovoltaikanlage Frankenberg auf etwa 7,5 Hektar mit einer Gesamtleistung von 8,3 MWp. Den Spatenstich für das Bauvorhaben setzten Frankenbergs Bürgermeister Thomas Firmenich zusammen mit Florian Aurich, Verantwortlicher für Tiefbau und Wirtschaftsförderung der Stadt Frankenberg, Mandy Bojack, Sabowind- Geschäftsführerin sowie Stefan Sekul, Sabowind-Planungsleiter.
Die Stadt Frankenberg schrieb eine ungenutzte Gewerbefläche für die Errichtung einer Freiflächen-PV-Anlage aus, für die die Firma Sabowind den Zuschlag erhalten hat. „Wir freuen uns sehr mit der Errichtung unseres ersten regionalen PV-Parks dieser Größenordnung die Energiewende in Sachsen wieder ein kleines Stück voranbringen zu können. Genau wie bei Windenergieprojekten, sind unsere Planungen darauf ausgerichtet, den Eingriff in die Natur so gering wie möglich zu halten und durch wirksame Maßnahmen vor Ort auszugleichen“, so Mandy Bojack. Mit Errichtung des Solarparks wird die Ackerfläche in Grünland umgewandelt und gewinnt an ökologischem Wert. Es werden Lebensräume für Tierarten geschaffen, die auf der zuvor intensiv genutzten Ackerfläche keine Überlebenschance hatten. Zudem legt Sabowind zwischen der angrenzenden Bundesstraße B 169 und dem Solarpark eine Blühfläche an, um einerseits einen weiteren Beitrag für das Ökosystem zu leisten und andererseits das Landschaftsbild aufzuwerten.
Der Bauzeitenplan für das Projekt sieht vor, dass wir heute mit dem Wegebau im Baufeld starten. Im Anschluss werden die Modultische errichtet, die Module montiert und schließlich der Netzanschluss hergestellt. Der Solarpark wird noch in diesem Jahr umweltfreundlichen Strom für etwa 2.200 Haushalte liefern“, so Stefan Sekul.
Für die Nutzung der Fläche erhält die Stadt Frankenberg als Grundstückseigentümer eine jährliche Pachtzahlung und verbessert gleichzeitig ihre Ökobilanz. „Mit dem neuen Solarpark in Dittersbach setzt die Stadt Frankenberg/Sa. ein klares Zeichen für die Erneuerbaren Energien. Die etwa 7,5 ha große Fläche grenzt direkt westlich an Frankenbergs bisher einzige bestehende Photovoltaikfreiflächenanlage, die im Jahr 2010 errichtet wurde. „Ich freue mich darüber, dass wir für die Realisierung ein regionales Unternehmen beauftragen konnten und, dass umweltfreundlicher Strom vor Ort erzeugt werden kann. Damit leistet die Stadt einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und wird Ihrer Vorbildfunktion als eea-zertifizierte europäische Klimaschutzkommune gerecht“, so Bürgermeister Thomas Firmenich.
Sabowind, mit Hauptsitz in Freiberg, plant, errichtet und betreibt Windenergie- und Photovoltaikanlagen sowie Umspannwerke in Deutschland und Polen. Seit über 25 Jahren hat Sabowind Erneuerbare-Energie-Projekte mit 430 MW Leistung installiert.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Alternativ können Sie dies auch verweigern.
Name | Typ | Zweck | Ablaufzeitpunkt |
---|---|---|---|
PHPSESSID | Cookie | Notwendig für die Ausführung | Browser-Sitzung |
Name | Typ | Zweck | Ablaufzeitpunkt |
---|---|---|---|
csrf_https-contao_csrf_token | Cookie | Dient der Sicherheit der Website vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen. | Browser-Sitzung |
Anbieter: Google Inc.
Anbieter: YouTube, LLC
Anbieter: Google Inc.
Name | Typ | Zweck | Ablaufzeitpunkt |
---|---|---|---|
IDE | Cookie | Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige | nach 2 Jahr(e) |
test_cookie | Cookie | Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. | nach 1 Tag(e) |
1P_JAR | Cookie | Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen. | nach 30 Tag(e) |
NID | Cookie | Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen. | nach 182 Tag(e) |
CONSENT | Cookie | Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen. | nach 182 Tag(e) |
CONSENT | Cookie | Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen. | nach 20 Jahr(e) |
DV | Cookie | Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen. | nach 5 Minute(n) |