Mit der Genehmigung von 8 Windenergie- und Photovoltaikprojekten im Jahr 2023 leistet Sabowind einen wichtigen Beitrag zur klimaneutralen und importunabhängigen Energieversorgung.
Im letzten Jahr erhielt Sabowind die Baugenehmigungen für drei Freiflächen-Photovoltaik-Parks in Sachsen mit insgesamt 76 MW. Ziel ist es, alle drei Solarparks noch dieses Jahr ans Netz zu bringen.
Fünf Windenergieprojekte mit 54 MW, verteilt über die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, erreichten den Meilenstein der BImSch-Genehmigung. Die Umsetzung dieser Projekte ist für die kommenden zwei Jahre geplant.
Zudem startet Sabowind mit einer vielversprechenden Projektpipeline in das Jahr 2024 und steht damit in den Startlöchern den Rückstand des Ausbaus Erneuerbar Energien in Sachsen aufzuholen und der Nachfrage der Industrie nach grüner Energie gerecht zu werden.
Sabowind ist Spezialist für die Entwicklung und Errichtung von Windenergie- und Freiflächen-Photovoltaik-Projekten sowie den Betrieb und Service dieser Anlagen. … und braucht Deine Unterstützung.