Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Alternativ können Sie dies auch verweigern.
Bydgoszcz, 07.08.2019: Sabowind Polska Sp. z o.o. hat drei Anlagen mit je 2,0 Megawatt Nennleistung aus einem Repoweringprojekt in Rheinland-Pfalz erworben. Die Anlagen werden aktuell demontiert und nach Polen transportiert, wo sie in den kommenden Monaten auf drei windreichen Einzelstandorten in Zentralpolen wieder errichtet und in Betrieb genommen werden. Die dafür erforderliche Infrastruktur wird derzeit geschaffen.
Die Repoweringanlagen befinden sich in einem technisch guten Zustand. In Deutschland haben sie bereits über 17 Jahre regenerative Energie erzeugt und werden nun durch ihren Weiterbetrieb an den neuen Standorten jährlich für etwa 3.800 Haushalte grünen Strom erzeugen und etwa 12.000 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen.
Aufgrund restriktiver Vorschriften in Polen, ist eine Umplanung der bereits genehmigten Einzelstandorte auf modernere Windkraftanlagentechnik nicht möglich, was eine Teilnahme am Auktionsverfahren für eine gesetzliche Einspeisevergütung erschwert. „Jedoch ist es uns gelungen mit den regionalen Energieversorgungsunternehmen Stromlieferverträge zu schließen. Die verhandelten PPA´s für die Repoweringanlagen bieten Sabowind die Möglichkeit, das vorhandene Windpotenzial an diesen Einzelstandorten wirtschaftlich zu nutzen“, so Lidia Paczkowska, Geschäftsführerin der Sabowind Polska.
Besonders die Standortgemeinden befürworten die Investitionen, für die sich, durch die Steuereinnahmen aus den Windenergieanlagen, neue Investitionsmöglichkeiten ergeben. Zur Sicherung des Weiterbetriebs übernimmt die Sabowind Service GmbH die Wartungs- und Serviceleistungen an den Windenergieanlagen.
Die Sabowind Polska Sp.z o.o. ist eine 100%ige Tochter der deutschen Sabowind GmbH. Sie entwickelt und realisiert in Polen seit 2007 Windenergieprojekte mit einem Volumen von etwa 200 MW und Photovoltaikprojekte mit etwa 50 MW.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Alternativ können Sie dies auch verweigern.
Name | Typ | Zweck | Ablaufzeitpunkt |
---|---|---|---|
PHPSESSID | Cookie | Notwendig für die Ausführung | Browser-Sitzung |
Name | Typ | Zweck | Ablaufzeitpunkt |
---|---|---|---|
csrf_https-contao_csrf_token | Cookie | Dient der Sicherheit der Website vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen. | Browser-Sitzung |
Anbieter: Google Inc.
Anbieter: YouTube, LLC
Anbieter: Google Inc.
Name | Typ | Zweck | Ablaufzeitpunkt |
---|---|---|---|
IDE | Cookie | Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige | nach 2 Jahr(e) |
test_cookie | Cookie | Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. | nach 1 Tag(e) |
1P_JAR | Cookie | Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen. | nach 30 Tag(e) |
NID | Cookie | Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen. | nach 182 Tag(e) |
CONSENT | Cookie | Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen. | nach 182 Tag(e) |
CONSENT | Cookie | Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen. | nach 20 Jahr(e) |
DV | Cookie | Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen. | nach 5 Minute(n) |